Startseite › Predigten › 2. Sonntag in der Passionszeit: Reminiszere („Gedenke, Herr, an deine Bar...
2. Sonntag in der Passionszeit: Reminiszere („Gedenke, Herr, an deine Barmherzigkeit“) 2017
Wer wünscht sich das nicht: der Erste, Beste oder Schnellste in der Schule zu sein, sei es beim Wettlauf im Sportunterricht, beim Kopfrechenwettbewerb in Mathe oder wenn am Jahresende die Zeugnisse ausgeteilt werde. Wenn es dann heißt, du bist der Beste, denn auf dei-nem Zeugnis stehen nur Einsen…! Wenn du als erster die Ziellinie überläufst, beim Fußballspielen die meisten Tore schießt – oder hältst, wäre das nicht super? Auf Arbeit der Beste sein, der die gründlichste, ordentlichste und sauberste Arbeit abliefert und dafür nicht nur vom Chef gelobt, sondern vielleicht auch mit einer Prämie bedacht wird, wäre das nicht toll?
Auch als Christen nehmen wir uns diese Denkweise an. Ich möchte gern regelmäßig beten oder Andachten lesen. Wenn Anfechtungen kommen, möchte ich gern standhaft bleiben. Gern möchte ich anderen Menschen von unserem gemeinsamen Heiland erzählen. Wäre es nicht wunderbar, wenn ich einen so starken Glauben hätte – wie die Frau in unserem Predigttext. Sie ist einer von zwei Menschen im Matthäusevangelium, deren Glaube von Jesus als „groß“, als besonders bemerkenswert gerühmt werden. Doch wenn wir auf diese Frau schauen, ist es wichtig, ihr genau ins Herz zu sehen, denn dann sehen wir nicht zuerst ihren großen Glauben, sondern wir sehen Jesus – das Geheimnis eines großen Glaubens. Mit den Worten, die Jesus ihr sagt, wollen wir uns heute über großen Glauben unterhalten und sehen, was unseren Glauben groß macht: „O Frau, dein Glaube ist groß.“
1. Groß, weil er Jesus als Davids Sohn annimmt.
2. Groß, weil er Jesu Macht und Gnade erkennt.
3. Groß, weil er demütig bleibt.
4. Groß, weil er sein ganzes Leben von Jesus verändern lässt.